News/Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
Bei der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Piesendorf konnten einige Kameraden befördert und ausgezeichnet werden.
Weiterlesen
HFM Brennsteiner Franz, HFM Brennsteiner Gerald und OFM Brennsteiner Hans erwerben das Atemschutzleistungsabzeichen in GOLD
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu einen Einsatz bei der Fa. Senoplast. Eine Person ist mit der Hand in eine Walze geraten.
Ein Einsatz war nach dem Eintreffen nicht mehr erforderlich, da die Person bereits von Kollegen befreit werden konnte.
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr in Fürth
Weiterlesen
Die Mannschaft freut sich auf euren Besuch!!!
Es spielt: https://www.duo-alpensound.at/
Location: https://www.tauernhex.com/de
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu einer KFZ Bergung nach einen Verkehrsunfall auf der B168 Höhe Piesendorf West
Weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf freut sich über eine Unterstützung für die Feuerwehrjugend!
Die "Anklöcklergruppe Piernbacher" widmete den Reinerlös der Spenden beim diesjährigen Anklöckeln der Feuerwehrjugend.
Wir bedanken uns für diese großzügige Spende recht herzlich!
im Bild: Andreas und Birgit Piernbacher, Martina Schneider mit OFK HBI Michael Unterberger, OFK-Stv. Georg Dürlinger, den Jugendbetreuern BM Hannes Buchner und Michael Voglstätter sowie Mitglieder der Feuerwehrjugend
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu Aufräumarbeiten nach einen Verkehrsunfall auf der B168- Höhe Kreuzung Gewerbegebiet.
Weiterlesen
7 Kameraden absolvierten mit TLF und MTF ein Fahrsicherheitstraining am ÖAMTC Stützpunkt Saalfelden.
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der B168
Weiterlesen
Ein Brandmelder hat aufgrund eines Glimmbrandes in einem Mistkübel angesprochen.
Weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf bedankt sich herzlich bei der Firma Knapp Bau GmbH, welche auch unser Feuerwehrhaus errichtet hat, für die großzügige Spende über EUR 1.000,--.
www.knapp-bau.at
im Bild: OFK Stv. OBI Georg Dürlinger, Stefan Foidl und Baumeister Ing. Klaus Knapp, OFK HBI Michael Unterberger
Weiterlesen
Aktuell ist die Gefahr für Vegetationsbrände (Waldbrandgefahr) landesweit als hoch einzustufen.
Eine Veränderung der Situation im Laufe der nächsten Tage ist auf Grund von Niederschlägen nicht zu erwarten.
Verordnung der BH Zell am see nachstehend zur Info mit der Bitte um erhöhte Vorischt!
Weiterlesen
Alle zwei Jahre findet im Bundesland Salzburg ein Feuerwehrjugendlager statt. Neben Bewerben, Spieleolympiaden und anderen Aktivitäten wurde heuer auch ein Weltrekord gebrochen.
Weiterlesen
Am Freitag, den 06. Juli 2018 fand die Übung des Abschnitt II Pinzgau am Großglockner statt.
Weiterlesen
Neben Kursen an der Landesfeuerwerhschule sowie die Absolvierung von Leistungsabzeichen ist die laufende Fortbildung in Form von Übungen in unserem Pflichtbereich / Einsatzgebiet sehr wichtig umd im Ernstfall schlagkräftig und effizient agieren zu können!
Weiterlesen
Bei der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Piesendorf konnten einige Kameraden befördert und ausgezeichnet werden.
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Zusätzlich wurde aufgrund dieser Meldung die Feuerwehr Zell am See und Niedernsill alarmiert.
Weiterlesen
Zu ausgelaufenen Betriebsmitteln alarmierte uns die LAWZ im Bereich Fürhter Kreisverkehr
Weiterlesen
Absicherungsmaßnahmen zwecks lösen einer Verklausung auf der B168, Unterstützung der Strassenmeisterei
Weiterlesen
Täuschungsalarm aufgrund thermischer Wärmestrahlung durch eine Maschine während eines Arbeitsvorganges
Weiterlesen
Im Ortsteil Fürth entzündete sich eine Hecke aufgrund eines Funkenfluges beim anheizen eines Grillers. Der Liegenschaftseigentümer konnte vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand selber löschen. Es wurde mittels Wärmebildkamera eine Kontrolle durchgeführt.
Weiterlesen
Zum ersten mal ist unsere Jugendfeuerwehr zu einem Leistungsbewerb angetreten. Bei diesem Bewerb sind Können und Geschicklichkeit gefragt um das Leistungsabzeichen in Bronze zu erwerben.
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte zu einem Zusammenstoß eines Motorrades und eines PKWs im Berreich des Fürther Kreisverkehres.
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall auf der L 215 Bahnübergang Fürth mit der Lokalbahn!
Weiterlesen
Zu ausgelaufenen Betriebsmitteln alarmierte uns die LAWZ in der Nähe des Schwimmbades
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall mit dem Hinweis "PKW gegen Zug - Person im Fahrzeug eingeklemmt!
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten KFZ Höhe Tannenhof
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu einem Öleinsatz mit dem Hinweis "starker Heizölgeruch"
Weiterlesen
Im Bereich Hochsonnberg wurde ein durch einen Blitzeinschlag in Brand gesetzter Baum gelöscht
Weiterlesen
125 jähriges Bestandsjubiläum, Einweihung des neuen Feuerwehrhauses und Segnung des Wimpels der neu gegründeten Feuerwehrjugend
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B168.
Es wurde ein Brandschutz errichtet, die Fahrzeugteile beseitigt, eine Verkehrsregelung eingerichtet, sowie das Abschleppunternehmen bei der KFZ Bergung unterstützt.
Weiterlesen
Die LAWZ alarmierte uns zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B168
Weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf konnte anlässlich der Gründung einer Feuerwehrjugendgruppe mit 15 Mitgliedern einen Scheck über EUR 5.000,-- der Firma hgc Group entgegen nehmen. Die Firma hgc Group ist Spezialist im Bereich der Personalverrechnung im Tourismus. Mit dieser großzügigen Spende wird ein Großteil der Ausrüstung für die Feuerwehrjugendgruppe angeschafft. Im Bild (Mitglieder der Feuerwehrjugend, OFK Stv. OBI Dürlinger Georg, OFK HBI Unterberger Michael mit Brigitte und Ronald Allmannsberger)
Weiterlesen
Um unseren Einwohnern einen Einblick in den Alltag unserer Feuerwehr zu geben veranstalteten wir einen Tag der offenen Tür. Dabei konnten Interressierte Fahrzeuge sowie unser neues Feuerwehrhaus inspizieren.
Weiterlesen
Eine Übungsausfahrt mit Fahrzeugen und ersten Löschversuchen beinhaltete unsere vierte Jugendübung unter der Leitung von Hauptjugendbetreuer Hannes Buchner.
Weiterlesen