FF Piesendorf
retten. löschen. bergen. schützen.

Rauchentwicklung in Wohnung

FF Piesendorf

Rauchentwicklung in Wohnung

Die Nachbarn des Betroffenen setzten einen Notruf ab, da ein in der Wohnung installierter Brandmelder abgegangen ist. Der Wohnungsbesitzer regierte nicht auf diesen. Es wurde ein Trupp mit schwerem Atemschutz ausgerüstet. Der Atemschutztrupp begab sich über eine Leiter auf den Balkon und konnte sich dem Bewohner, welcher schlief  bemerkbar machen. Dieser öffnet die Türe und es wurde die verrauchte Wohnung mittels Belüftungsgerät vom Rauch befreit. Die Ursache war angebranntes Essen im Backofen. Der Wohnungseigentümer wurde dem Roten Kreuz zur Kontrolle übergeben. 

Aufgrund des Brandmelders und der aufmerksamen Nachbarn hatte die Person in der Wohnung zum zweiten mal in diesem Jahr Glück gehabt!

EinsatzartWohnungsbrand
EinsatzortPiesendorf Nussbaumweg 9
Datum/Uhrzeit25.10.2016 23:52 Uhr
Alarmstufe1
Ausgerückte FahrzeugeTank 1, Tank 2, Pumpe,
Mannschaftsstärke23
Einsatzende26.10.2016 00:30 Uhr
EinsatzleiterOBI Dürlinger Georg
Weitere KräfteRotes Kreuz mit 2 Mann, Polizei

Weitere Bilder

Rauchentwicklung in Wohnung

Zurück zur Übersicht
Unwetterkarte der UWZ Unwetterkarte der UWZ
FooterTeaser2Überschrift FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt