FF Piesendorf
retten. löschen. bergen. schützen.

Verkehrsunfall B168 Walchen

FF Piesendorf

Verkehrsunfall B168 Walchen

Die LAWZ alarmierte uns zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B168.

Es wurde ein Brandschutz errichtet, die Fahrzeugteile beseitigt, eine Verkehrsregelung eingerichtet, sowie das Abschleppunternehmen bei der KFZ Bergung unterstützt.

EinsatzartVerkehrsunfall mit Eigenverletzung
EinsatzortPiesendorf – Walchen B168 KM 9,6
Datum/Uhrzeit28.04.2017 01:23 Uhr
Alarmstufe1
Ausgerückte FahrzeugeTank 1, Pumpe
Mannschaftsstärke13
Einsatzende28.04.2017 02:40
EinsatzleiterOBI Dürlinger Georg
Weitere Kräfte

Polizei, Abschleppdienst, Rettung

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am 28.04.2017, um 01:22 Uhr, wurde die Streife nach Niedernsill, Mittersiller Bundesstraße, B168, circa 300 Meter nach Walchen (km 9,6), beordert, da sich ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung ereignet haben soll.
Ein 24-jähriger Maler aus Neukirchen hatte sich selbst aus dem Auto befreit und dann den Notruf gewählt. Er gab an, dass er mit dem PKW von der Fahrbahn abgekommen war und in die Wiese, welche sich linksseitig der Fahrbahn befand, hineingestürzt sei. Er sei von Neukirchen in Richtung Zell am See unterwegs gewesen.
Zum Unfallzeitpunkt herrschten winterliche Fahrbedingungen, die Fahrbahn war matschig, es herrschte dichter Schneefall.
Nach Eintreffen des Roten Kreuz Zell am See wurde er in das KH Zell am See verbracht. Er hat sich eine schwere Verletzung im Bereich eines Halswirbels zugezogen und wurde stationär aufgenommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf war mit insgesamt zwei Fahrzeugen und 12 Mann im Einsatz.
Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Es konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Alkomattest ergab einen Wert von 0,57 mg/l. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen.


Presseaussendung der SID
vom 28.04.2017, 06:06 Uhr


Weitere Bilder

Verkehrsunfall B168 Walchen
Verkehrsunfall B168 Walchen
Verkehrsunfall B168 Walchen
Verkehrsunfall B168 Walchen
Verkehrsunfall B168 Walchen

Zurück zur Übersicht
Unwetterkarte der UWZ Unwetterkarte der UWZ
FooterTeaser2Überschrift FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt