Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
retten. löschen. bergen. schützen.

Verkehrsunfall Walchergerade

Freiwillige Feuerwehr Piesendorf

Verkehrsunfall Walchergerade

Die LAWZ alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall auf der B168 mit eingeklemmter Person .  Zusätzlich wurde aufgrund dieser Meldung  die Feuerwehr Zell am See alarmiert. Am Einsatzort stellte sich folgende Lage dar: 2 PKW frontal kollidiert, insgesamt 3 Personen in den Fahrzeugen, davon keine eingeklemmte Person. Die insgesamt 4 unbestimmten Grades verletzten Personen wurden vom Notarzt versorgt und durch das Rote Kreuz in das Tauernklinikum transportiert.

Im Anschluss wurde ausgetretenes Betriebsmittel gebunden, die Unfallstelle gesäubert und der Abschleppdienst bei der Bergung der Fahrzeuge unterstützt. Die B168 war in diesem Bereich über 1 Stunde komplett gesperrt!

EinsatzartVerkehrsunfall
EinsatzortWalchen B168, StKm 8,8
Datum/Uhrzeit16.02.2018 07:15 Uhr
Alarmstufe1
Ausgerückte FahrzeugeTank 1, Tank 2, Pumpe
Mannschaftsstärke25
Einsatzende16.02.2018 08:20 Uhr
EinsatzleiterHBI Unterberger Michael
Weitere Kräfte

Polizei mit 2 Fzg und 4 Mann, Rettung mit 3 Fahrzeugen und 6 Mann, Notarzt, Feuerwehr Zell am See 20 Mann, Abschleppdienst


Weitere Bilder

Verkehrsunfall Walchergerade
Verkehrsunfall Walchergerade
Verkehrsunfall Walchergerade
Verkehrsunfall Walchergerade
Verkehrsunfall Walchergerade

Zurück zur Übersicht
Unwetterkarte der UWZ Unwetterkarte der UWZ
FooterTeaser2Überschrift FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt