FF Piesendorf
retten. löschen. bergen. schützen.

Brand eines Einfamilienhauses

FF Piesendorf

Brand eines Einfamilienhauses

Zu einem Dachstuhlbrand in Piesendorf alarmierte die LAWZ Sonntags zur Mittagszeit.

Aufgrund dieser Alarmmeldung rückten die Piesendorfer Feuerwehrkräfte mit 42 Mann zu dem Einsatz nähe Dorfzentrum aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde folgende Lage festgestellt:

starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss des Einfamilienhauses. Bewohner vor dem Gebäude unverletzt, Gasflaschen am Dach des Gebäudes, welche umgehend geborgen wurden.

Die Löschwasserversorgung erfolgte vom Piesendorferbach und dem im Zentrum liegenden Löschwasserbehälter.

Es wurde um 12:52 Alarmstufe 2 und um 13:03 Alarmstufe 3 ausgelöst, da aufgrund der starken Rauchentwicklung, Atemschutzgeräteträger benötigt wurden und die Wasserversorgung mit 4 Tragkraftspritzen sichergestellt werden musste um ein unmittelbar angrenzendes Ein- und Mehrfamilienhaus zu schützen.

Durch die Eindeckung des Daches mit Blech musste die gesamte Dachhaut abgetragen werden um alle Glutnester löschen zu können.

Es waren insgesamt 9 Atemschutztrupps zu je 3 Mann mehrmals im Einsatz.

Text: OFK Unterbegrer

EinsatzartBrand Einfamilienwohnhaus
EinsatzortPiesendorf
Datum/Uhrzeit20.09.2020 12:37 Uhr
Alarmstufe3
Ausgerückte FahrzeugeTank 1,  Tank 2, Pumpe mit Anhnänger, Bus mit TSA 750
Mannschaftsstärke42 Mann FF Piesendorf
Einsatzende20.09.2020 18:00 Uhr 
EinsatzleiterOBI Dürlinger Georg
Weitere Kräfte

FF Kaprun mit 11 Mann, Tank 1 und Pumpe

FF Niedernsill mit 27 Mann, Tank 1, Pumpe und Bus

FF Zell am See mit 10 Mann, ATS-Pinzgau, Leiter Zell, Voraus Zell

FF Sallfelden mit 3 Mann, Kommando Pinzgau

AFK 2 Pinzgau, BFK Stv. Pinzgau mit 2 Fahrzeugen

Bürgermeister Warter Johann

Gesamtkräfte der FF 95 Mann mit 15 Fahrzeugen

 

Polizei 7 Mann mit 3 Fahrzeugen

Brandermittler Polizei 1 Mann mit 1 Fahrzeug

Rotes Kreuz mit KIT 6 Mann und 2 Fahrzeuge 

Transportunternehmen Steiner und Sonnleithner

Transporter der Gemeinde

 


Weitere Bilder

Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses

Zurück zur Übersicht
Unwetterkarte der UWZ Unwetterkarte der UWZ
FooterTeaser2Überschrift FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt