FF Piesendorf
retten. löschen. bergen. schützen.

Übungen

Schulungen, Zugs- und Gesamtübungen auf Ortsebene

Die Schwerpunkte der Ausbildung auf Ortsebene werden durch den Ortsfeuerwehrkommandanten in Abstimmung mit den Mitgliedern des Ortsfeuerwehrrates vorgegeben.

Pro Jahr werden ca. 60 Schulungen und Ausbildungen durchgeführt.


Zugsübungen:

Die Feuerwehr Piesendorf ist in 3 Ausbildungszüge aufgeteilt.

Jeder Zug wird durch einen Zugskommandanten geführt.

Jeder dieser Ausbildungszüge führt in den Monaten Feb-Juli und Sept-Nov eine Übung durch.


Gesamtübungen:

Weiters finden im selben Zeitraum 1-2 mal monatlich Gesamtübungen statt, an welcher alle 3 Ausbildungszüge teilnehmen. Diese Gesamtübungen werden von den eingeteilten Gruppenkommandanten ausgearbeitet.


Maschinistenausbildung:

Diese finden jeden Donnerstag statt und beinhaltet den Schwerpunkt Fahrzeuge + Gerätschaft


Sachbereichsausbildung / Spezialausbildung:

Atemschutz-, Funk-, Chargenschulungen, etc. werden in den Zugs- oder Gesamtübungen eingebunden, oder Anlassbezogen durchgeführt (z.B. Schutzstufe 3 Übung)


Überörtliche Ausbildung:

finden in Form von Übungen mit den Nachbarfeuerwehren, bzw. auf Abschnitts- oder Bezirksebene statt.


Zurück

Unwetterkarte der UWZ Unwetterkarte der UWZ
FooterTeaser2Überschrift FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt