FF Piesendorf
retten. löschen. bergen. schützen.

Ausbildung

in der Landesfeuerwehrschule

Die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule, welche ISO zertifiziert ist beginnt für jedes Mitglied mit dem Grundausbildungslehrgang. Je nach Funktion oder angestrebter Feuerwehrkarriere gibt es ein breit gefächertes Kursangebot. Die Kursdauer hängt von der Art des Kurses ab und beträgt zwischen 1 Tag und einer Woche.

In Ihrer Freizeit nehmen im Schnitt 40 Kameraden unserer Wehr pro Jahr 70 Tage an Kursen teil.


Kursangebot der Landesfeuerwehrschule

  • Atemschutzgrundlehrgang
  • Atemschutzfortbildungslehrgang
  • Atemschutzwartlehrgang
  • Atemschutzgerätewartlehrgang
  • Bewerterlehrgänge
  • Bootsführerlehrgang
  • BSB-Ausbildung.
  • Drehleitermaschinistenlehrgang
  • Einsatzleiterlehrgang
  • Entstehungsbrandbekämpfung
  • Fahrmeisterlehrgang
  • Feuerbeschaulehrgang
  • Flughelferlehrgang
  • Fortbildungslehrgang
  • Funkbeauftragtenlehrgang
  • Funklehrgang
  • Gefahrgutlehrgang
  • Gerätewartlehrgang
  • Grundausbildungslehrgang
  • Gruppenkommandantenlehrgang
  • Jugendbetreuerlehrgang
  • Kommandantenlehrgang
  • Lehrgang – Rhetorik
  • Lehrgang – Argumentationstechnik
  • Lehrgang – Führungsgespräche
  • Maschinistenlehrgang
  • Menschenretterlehrgang
  • Strahlenschutzgrundlehrgang
  • Strahlenschutzfortbildung 1
  • Strahlenschutzfortbildung 2
  • Technischer Lehrgang
  • TLF-Lehrgang
  • Verkehrsreglerlehrgang
  • Verwaltungslehrgang
  • Zugskommandantenlehrgang
  • sowie Abendseminare

Zurück

Unwetterkarte der UWZ Unwetterkarte der UWZ
FooterTeaser2Überschrift FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt