FF Piesendorf
retten. löschen. bergen. schützen.

Wohnungsbrand

FF Piesendorf

Wohnungsbrand

Aufgrund einer eingeschalteten Herdplatte in einer kleinen Wohnung entstand ein Brand, welcher sich bis in den Bereich des Dachstuhles ausbreitete. Aus der Nachbarwohnung wurden 3 Personen, darunter ein Kleinkind mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in der KH Zell am See eingeliefert. Aufgrund des raschen Eintreffens der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten auf weitere Teile des Dachstuhles und auf die andere Wohnung verhindert werden. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand rasch unter Kontrolle gebracht. Um Glutnester zu beseitigen wurd ein Teil der Firstentlüftung geöffnet.

Presseaussendung der Polizei Salzburg

In einer Mietwohnung in Piesendorf geriet am 25. Jänner 2016 ein Elektroherd in Brand. Die Flammen breiteten sich rasch bis zum Dachstuhl aus. Der Mieter befand sich während des Brandes nicht in der Wohnung. Durch die FFW Piesendorf mit 4 Fahrzeugen und 36 Mann konnte der Brand gelöscht werden, bevor es zu einem Übergreifen der Flammen auf andere Wohnung kommen konnte. Eine Familie des Mehrparteienhauses wurde vorsorglich zur Beobachtung in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Ursache des Brandes dürfte eine eingeschaltete Herdplatte gewesen sein. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

EinsatzartWohnungsbrand
EinsatzortPiesendorf Schmiedstrasse 97
Datum/Uhrzeit25.01.2016 19:58 Uhr
Alarmstufe1
Ausgerückte FahrzeugeTank 1, Tank 2, Pumpe, Bus
Mannschaftsstärke36
Einsatzende21:30 Uhr
EinsatzleiterHBI Unterberger Michael
Weitere KräfteRotes Kreuz mit 5 Mann und 2 KFZ , Polizei, Brandermittler

Weitere Bilder

Wohnungsbrand
Wohnungsbrand
Wohnungsbrand
Wohnungsbrand

Zurück zur Übersicht
Unwetterkarte der UWZ Unwetterkarte der UWZ
FooterTeaser2Überschrift FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt
FooterTeaser2Inhalt